Quantcast
Channel: Pasta Archive - Vollwert-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Spargel-Bandnudeln mit Reis-Spaghetti und Brokkoli (vegan & glutenfrei) aus “Beauty Food”

$
0
0

Spargel-Bandnudeln mit Reis-Spaghetti und Brokkoli

Uns ist aufgefallen, dass wir nach über 6 Blog-Jahren noch kein einziges Spargel-Rezept mit euch geteilt haben. Zeit dies nachzuholen – wobei wir ja zugeben müssen, dass wir nicht so die klassischen Spargelesser sind. Am liebsten mögen wir grünen Spargel bspw. in Gemüsepfannen und können den Hype um weißen Spargel mit Sauce Hollandaise nicht so recht verstehen. 😉

Beauty Food

Unser heutiges Rezept mit Spargel-”Bandnudeln” haben wir im neuen Kochbuch “Beauty Food: 55 Rezepte, die schön und glücklich machen”* von Michaela Kienz entdeckt. Als wir noch in Osnabrück gewohnt haben, haben wir Michaela bei einem unserer VHS-Kurse kennengelernt und sind seit dem in Kontakt geblieben.

Michaela hat gleich mehrere Ernährungsberater-Ausbildungen absolviert und gibt in Münster vegane und vegetarische Koch-Workshops. Seit wir von Michaelas Buchplänen wussten, waren wir gespannt auf das fertige Werk. Anfang März 2018 ist ihr Kochbuch im Hölker Verlag erschienen – wie wir finden ein rundum gelungenes Werk. Der Name ist dabei Programm: Nicht nur, dass die vitalstoffreichen Rezepte mit Sicherheit von innen zur äußeren Schönheit beitragen. Auch die Fotos (zu jedem Rezept gibt es ein Foto) und das ganze Buch-Design sind wunderschön. Das Buch hat Michaela sogar selbst designt, da sie früher als Designerin in einer Werbeagentur gearbeitet hat.



Die Rezepte sind unterteilt nach den 4 Jahreszeiten – als kleiner Wegweiser um mehr im Einklang mit den Jahreszeiten zu leben. Was wir bereits aus dem Buch zubereitet haben, war köstlich wie ein rohköstliches Pad Thai oder gebackene Süßkartoffel mit Erbsen-Basilikum-Creme. Super finden wir, wie kompatibel das Buch von den Zutaten her mit unserer Ernährung ist. Die meisten Zutaten befindet sich bereits in unserem Vorratsschrank. Wer sich streng nach der vitalstoffreichen Vollwertkost ernährt, wird sich vielleicht an dem gelegentlich verwendeten Ahornsirup und Bohnen aus dem Glas stören. Ein Austausch ist aber zum Glück ja kein Problem. In unserer Küche greifen wir einfach zu Honig und kochen getrocknete Bohnen, die wir über Nacht eingeweicht haben.

Wir müssen ja zugeben, dass wir ein bisschen verrückt nach neuen Kochbüchern sind. Daher finden wir es großartig, dass es immer mehr Bücher mit vollwert-tauglichen modernen Rezepten und umwerfenden Fotos gibt. Michaelas “Beauty Food”* gehört definitiv dazu.

Spargel-Bandnudeln

Am Spargel-Rezept, das wir euch heute vorstellen wollen, gefällt uns besonders, dass der Spargel ein wenig ungewöhnlich zubereitet wird: Möglichst dicke Spargelstangen werden mit dem Sparschäler in “Bandnudeln” geschnitten. Zusammen mit Knoblauch, Ingwer, Brokkoli und Lauch wird der Spargel in einer Pfanne angebraten. Abgeschmeckt wird das Ganze schließlich mit Sojasoße und Zitronensaft. So entsteht in kurzer Zeit ein frühlingshaftes und asiatisch angehauchtes Spargelgericht. Dazu werden noch Spaghetti gekocht.

Spargel-Bandnudeln im Buch "Beauty Food"

Für die Spaghetti werden im Original-Rezept Reis-Spaghetti verwendet. Bei uns im Bioladen haben wir Spaghetti aus Vollkorn-Reis entdeckt. So konnten wir das Rezept originalgetreu nachkochen. Wir haben für das Gericht jedoch auch schon “normale” Spaghetti aus Vollkornmehl ausprobiert. Unsere Kinder haben den Unterschied bei den Spaghetti nicht beanstandet. Nur Spargel und Brokkoli wollten sie lieber nicht essen. Beides ist bei unseren Kleinen nicht so beliebt.

Als kleine Abwandlung zum Originalrezept bevorzugen wir grünen Spargel anstelle von weißem. Wir sind schon gespannt, wie euch das Gericht munden wird. Habt ihr Lieblingsrezepte mit Spargel? Mögt ihr lieber grünen oder weißen Spargel?

Spargel-Bandnudeln mit Reis-Spaghetti und Brokkoli

  • 6 dicke Stangen grünen Spargel
  • 1 kleiner Brokkoli (ca. 300 g)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Lauch
  • 150 g Reis-Spaghetti (aus Naturreis, alternativ (nicht glutenfrei: Spaghetti aus Weizen- oder Dinkelvollkornmehl))
  • 1 EL natives Kokosöl
  • 4-5 EL Sojasauce (Tamari)
  • Saft von ½ Zitrone
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Sesamsamen
  1. Den Spargel waschen und die holzigen Enden vom Spargel abschneiden. Anschließend breite “Bandnudeln” aus den einzelnen Stangen schneiden. Hierzu je eine Stange auf ein Brett legen, am Kopf festhalten und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Die Spargelköpfe beiseite legen. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden. Den Strunk schälen und würfeln. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in feine Halbringe schneiden.
  2. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti für 10-12 Minuten bissfest garen (Packungsanweisung beachten).
  3. Währenddessen in einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen. Ingwer und Knoblauch darin andünsten, dann den Lauch zugeben und leicht mitrösten, bis dieser etwas weich wird. Den Brokkoli und die Spargelspitzen zugeben und kurz anbraten. Mit 100 Milliliter Wasser ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten bissfest garen.
  4. Zum Ende der Garzeit die Spargel-Bandnudeln hinzugeben und nur ganz kurz mitdünsten, bis sie etwas weicher werden, aber immer noch knackig und bissfest sind.
  5. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Den Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten.
  6. Die Spaghetti in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und anschließend zum Gemüse in die Pfanne geben. Die Frühlingszwiebeln und den gerösteten Sesam unterrühren. Mit Sojasauce und dem Zitronensaft abschmecken und am besten direkt genießen.

Tipp:
Wenn ihr Reis-Spaghetti verwendet, ist das Gericht glutenfrei.

Variation:
Ihr könnt das Gericht auch mit weißem Spargel wie im Originalrezept zubereiten. Hierfür den Spargel vorher schälen, bevor daraus “Bandnudeln” geschnitten werden.

Der Beitrag Spargel-Bandnudeln mit Reis-Spaghetti und Brokkoli (vegan & glutenfrei) aus “Beauty Food” erschien zuerst auf Vollwert-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8