Quantcast
Channel: Pasta Archive - Vollwert-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Vegane Alfredo Sauce – unsere cremige Sauce aus Blumenkohl

$
0
0

Vegane Alfredo Sauce aus BlumenkohlDiesmal haben wir für euch das Rezept für eine cremige Universalsauce ohne Milchprodukte mit würzigem Geschmack – sozusagen eine vegane Alfredo Sauce. Anders als sonst bei einer Alfredo Sauce besteht diese nicht aus Bergen von Parmesan, Butter und Sahne. Stattdessen wird die Sauce aus Blumenkohl als Hauptzutat zubereitet. Klingt schräg? Das fanden wir zunächst auch, zumindest bevor wir die Sauce ausprobiert hatten. Doch schon bei der ersten Zubereitung waren wir begeistert und stellten schnell fest, dass sich die vegane Alfredo Sauce vielfältig weiterverwenden lässt.

Traditionelle Alfredo Sauce

Eigentlich ist Alfredo Sauce ein italienischer Saucen-Klassiker, der oft zu Pasta serviert wird. Für diese cremige und gehaltvolle Nudelsauce wird Butter in einer Pfanne zum Schmelzen gebracht und dann mit Parmesan und Nudelwasser oder Sahne in eine Sauce verwandelt. Gewürzt wird die Sauce lediglich mit Salz und Pfeffer. Es gibt aber auch Abwandlungen des Rezeptes, für die z. B. Knoblauch, Muskatnuss, Petersilie oder Zwiebeln verwendet werden.

Unsere vegane Alfredo Sauce

Unsere vegane Variante der Alfredo Sauce aus Blumenkohl wird anders zubereitet, ist aber ebenfalls ganz simpel:

  1. Als Erstes werden fein geschnittene Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf leicht angeschwitzt.
  2. Dann geben wir die Blumenkohlröschen dazu und lassen diese in Gemüsebrühe ca. 10 Minuten köcheln, bis der Blumenkohl weich ist.
  3. Als Nächstes ergänzen wir etwas Cashew- oder Mandelmus und pürieren das Ganze schön fein.
  4. Zum Schluss wird die Sauce noch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt und schon ist sie fertig.

Zum Pürieren füllen wir den Blumenkohl und die Gemüsebrühe meist in unseren Thermomix um. Alternativ lässt sich auch ein Pürierstab verwenden. Entscheidend ist dabei, dass der Mixer bzw. der Pürierstab genug Power hat, damit die Sauce schön glatt und cremig wird.

In der fertigen veganen Alfredo Sauce schmeckt man den Blumenkohl kaum heraus. Auf diese Weise lässt sich durch die Sauce bereits ein Schwung Gemüse ins Essen mogeln. 😉

Tipps für die Zubereitung

Für die vegane Alfredo Sauce verwenden wir am liebsten frischen Blumenkohl, aber auch mit Tiefkühl-Blumenkohl gelingt die Sauce prima.

Wichtig ist es, am Anfang der Zubereitung den Knoblauch nicht zu lange anzubraten, damit dieser nicht verbrennt. Angebrannter Knoblauch macht die Alfredo Sauce bitter.

Für einen noch würzigeren, käsigeren Geschmack können Hefeflocken ergänzt werden. Allerdings sind wir keine großen Fans von Hefeflocken und verzichten darauf. Stattdessen verfeinern wir die vegane Sauce nach Lust und Laune mit Kräutern der Provence, italienischen Kräutern, frischer Petersilie oder Muskatnuss.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Die vegane Alfredo Sauce lässt sich super vielfältig verwenden. In der einfachsten Form gibt es sie bei uns mit Vollkorn-Spaghetti. Das Gericht peppen wir gerne mit TK-Erbsen auf, die wir kurz mit im Nudelwasser kochen. Getoppt mit veganem Cashew-Parmesan und frischer Petersilie, ist dieses unkomplizierte Gericht einfach köstlich.

Vegane Pasta Alfredo

Nur unsere Kinder konnten wir von der Sauce (noch) nicht überzeugen. Sie mögen, wenn es Spaghetti gibt, lieber ihre heiß geliebten Tomatensauce. Das macht aber nichts, so bleibt mehr für uns übrig. Denn die Sauce eignet sich super für Meal Prep, also Essensvorbereitung. An einem Tag essen wir die Sauce mit Spaghetti. Am nächsten oder übernächsten Tag verwenden wir die vegane Alfredo Sauce für andere Gerichte wie Lasagne oder Kartoffelgratin. Im Prinzip sind alle Gerichte denkbar, für die gewöhnlich Alfredo- oder auch Béchamelsauce zum Einsatz kommt. Für einige Gerichte wie Aufläufe verdünnen wir unsere recht cremige Alfredo Sauce dann mit ein wenig mehr Wasser.

Unerwartete Blumenkohl”liebe”

So langsam wird Blumenkohl zu einem unserer Lieblingsgemüse, da sich dieser so unglaublich vielfältig verwenden lässt.

Blumenkohl

Sehr empfehlen, können wir z. B. unsere Spaghetti mit im Ofen geröstetem Blumenkohl. Das Rezept findet ihr in unserem ersten Kochbuch “Einfach natürlich genießen” und hier auf dem Blog. Aber auch als Rohkost schmeckt Blumenkohl köstlich. In unserem zweiten Buch “Frischkost-Power” stellen wir z. B. Sushi mit Blumenkohlreis und einen Blumenkohlsalat mit Äpfeln vor, ähnlich wie dieses Rezept.

Jetzt sind wir gespannt: Habt ihr schon vegane Alfredo Sauce aus Blumenkohl ausprobiert? Falls nicht, solltet ihr diesem Rezept unbedingt eine Chance geben! Wie immer freuen wir uns über eure Rückmeldungen.

Drucken

Vegane Alfredo Sauce

Portionen 4 Personen

Zutaten

Für die vegane Alfredo Sauce

  • 600 g Blumenkohl frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Zwiebel
  • 6 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl alternativ: etwas Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Cashew- oder helles Mandelmus
  • 2 TL Stein- oder Meersalz
  • Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft

Zum Servieren als Pasta Alfredo

  • 400 g Vollkorn-Spaghetti
  • 100 g TK-Erbsen
  • ½ Bund frische Petersilie

Anleitungen

  • Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen (sehr große Röschen nochmals klein schneiden). Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • In einem mittelgroßen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze kurz andünsten, bis sie glasig werden. Der Knoblauch sollte dabei nicht braun werden. Die Blumenkohlröschen dazugeben und alles gut verrühren. Die Gemüsebrühe ergänzen. Für etwa 10 Minuten köcheln, bis der Blumenkohl weich wird.
  • Den Topf vom Herd nehmen. Das Cashew- oder Mandelmus in den Topf geben und alles mit einem Pürierstab schön fein pürieren. (Alternativ den gekochten Blumenkohl mit der Flüssigkeit in einen geeigneten Hochleistungsmixer geben. Wir verwenden beispielsweise unseren Thermomix.) Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Sauce z. B. als Pasta Alfredo servieren (siehe Rezept-Anmerkungen).

Notizen

Wir servieren die vegane Alfredo Sauce gerne als Pasta Alfredo mit Cashew-Parmesan. Hierfür für 4 Personen 400 g Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen und in den letzten 5 Minuten im Nudelwasser die 100 g TK-Erbsen mitkochen. ½ Bund Petersilie waschen und fein hacken. Zu Tisch die Spaghetti mit der Sauce vermengen und nach Belieben mit Petersilie und Cashew-Parmesan servieren.
Zubereitung Cashew-Parmesan
Für den Cashew-Parmesan 1 kleine Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Zusammen mit 75 g Cashewkernen und ¼ TL Meersalz in einen kleinen Mixer geben. Alles kurz mixen, bis die Cashewkerne krümelig zerkleinert sind.

Der Beitrag Vegane Alfredo Sauce – unsere cremige Sauce aus Blumenkohl erschien zuerst auf Vollwert-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8